Herstellung Anwendungsbeispiele

Ca. 30 große Blüten-Dolden an einem sonnigen Tag
vorsichtig von den Sträuchern schneiden und abschütteln.
Blüten von den Dolden abrebeln. 2 Zitronen gut waschen,
schälen und würfeln. Blüten und Zitronenstücke mit 1,5 Liter
Wasser ca. 15 Minuten offen kochen. Nach dem Kochen
10 g Zitronengras unterrühren. Den Sud 2-3 Tage unter
gelegentlichem Rühren an einem dunklen Platz ziehen lassen.
Danach pressen wir den Sud durch ein sauberes Leinentuch
und verrühren die gewonnene Flüssigkeit mit 1 Kg Zucker
(vorzugsweise Rohrzucker) und 20 g Zitronensäure.
Auf der kleinsten Kochstufe den Zucker und die Zitronensäure
langsam auflösen. Nun den Sud kurz aufkochen lassen.
Öfters mal umrühren. Den Sirup heiß in Schraubgläser oder
kleine Flaschen abfüllen. Eine kurze Kippprobe, damit die Gläser
oder Flaschen auch dicht sind, kann nie verkehrt sein.

- zum Süßen von Tee, Sekt und Smoothies
- ist ein leckeres Erfrischungsgetränk im Sommer
- vorbeugend gegen Erkältung und Grippe
- stärkt das Immunsystem