Skip to main content

Direkt zu Wirkungsweise und Anwendung...- Wilder Dost

Direkt zu Wirkungsweise und Anwendung...- Wirbeldost

Direkt zu Wirkungsweise und Anwendung...- Wasserdost

Wilder Dost - Origanum vulgare

Wirkungsweise und Anwendung Verwendung bei Körtels

-antibakteriell
-antiseptisch
-nervenstärkend
-kreislaufstärkend
-Abszesse
-Appetitlosigkeit
-Blähungen
-Durchfall
-Ekzeme
-Furunkel
-Gicht
-Hämorrhoiden
-Husten
-Mund- und Rachenentzündungen
-Neurodermitis
-Rheuma
-Schlafstörungen
-Stress
-Verdauungsstörungen

Tee,
Gewürz

Pflanzenteile:
Blätter und Blüten

Sammelzeit:
Juni bis September

Wirbeldost - Clinopodium vulgare

Wirkungsweise und Anwendung Verwendung bei Körtels

-antibakteriell
-antiseptisch
-nervenstärkend
-kreislaufstärkend
-Abszesse
-Appetitlosigkeit
-Blähungen
-Durchfall
-Ekzeme
-Furunkel
-Gicht
-Hämorrhoiden
-Husten
-Mund- und Rachenentzündungen
-Neurodermitis
-Rheuma
-Schlafstörungen
-Stress
-Verdauungsstörungen

Tee,
Gewürz

Pflanzenteile:
Blätter und Blüten

Sammelzeit:
Juni bis September

Wasserdost - Eupatorium vulgare

Wirkungsweise und Anwendung Verwendung bei Körtels

-antibakteriell
-antibiotisch
-appetitanregend
-blutreinigend
-fiebersenkend
-kreislaufstärkend
-krebshemmend
-schweißtreibend
-Abszesse
-Erkältungen
-Erschöpfung
-Ekzeme
-Gallenleiden
-Grippe
-Husten
-Immunsystem Stärkung
-Leberprobleme
-Nierenleiden
-Ödeme
-Rheuma
-Schnupfen
-Wundheilung

Tee,
Gewürz

Pflanzenteile:
Blätter und Blüten

Sammelzeit:
Juni bis September

Hinweis!
Auf Grund der Tatsache, dass der Wasserdost
Pyrrolizidinalkaloide enthält, welche bei längerer
hochdosierter Anwendung zu Leberschäden bis hin zu
Leberkrebs führen können, sollte die Dosierung
entsprechend niedrig und die Anwendungsdauer
entsprechend kurz gehalten werden.