Skip to main content
Wirkungsweise und Anwendung Verwendung bei Körtels

-abschwellend
-antibakteriell
-beruhigend
-blutblidend
-blutstillend
-entzündungshemmend
-harntreibend
-krampflösend
-schleimlösend
-schmerzstillend
-Angstzustände
-Appetitlosigkeit
-Blutergüsse
-Bronchitis
-Darmentzündungen
-Depressionen
-Durchfall
-Ekzeme
-Epilepsie
-Fieber
-Geschwüre
-Gicht
-Halsentzündungen
-Hämorrhoiden
-Hexenschuss
-Ischias
-Kopfschmerzen
-Krampfadern
-Magenbeschwerden
-Migräne
-Muskelzerrungen
-Narbenschmerzen
-Nervosität
-Quetschungen
-Rheuma
-Rückenschmerzen
-Schlaflosigkeit
-Trockene Haut
-Verrenkungen
-Verstauchungen
-Wundheilung
-Verdauungsschwäche
-Verbrennungen

Tee,
Tinktur,
Öl

Pflanzenteile:
Blätter und Blüten

Sammelzeit:
Juni (um den 24. - Johannistag - herum)

Hinweis!
Bei Lichtempfindlichkeit 
vor Anwendung bitte den Arzt fragen.