Direkt zu Wirkungsweise und Anwendung...
Hier aktuell 2 Arten:
Wilder Thymian;
Echter Thymian
Wilder Thymian / Feld-Thymian / Quendel - Thymus pulegioides
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-Übersicht
Zurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Echter Thymian - Thymus vulgaris
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
Zurück zu Heilpflanzen-ÜbersichtZurück zu Heilpflanzen-Info
| Wirkungsweise und Anwendung | Verwendung bei Körtels |
|---|---|
-abführend | Tee, |