-appetitanregend -blutdruckregelnd -beruhigend -durchblutungsfördernd -harntreibend -krampflösend -menstruationsregelnd -schlaffördernd -verdauungsfördernd -Atemprobleme -Blähungen -Entzündungen (Haut, Rachen, Augen) -Gallenprobleme -Geschwüre -Gelenkschmerzen -Gicht -Hautkrankheiten -Herzrasen -Kopfschmerzen -Leberprobleme -Menstruationsprobleme -Ohrenschmerzen -Prellungen -Rheuma -Verstauchungen -Wechseljahresprobleme -Wundheilung -Zahnschmerzen | Nur Präparate aus Apotheke oder Reformhaus
Pflanzenteile: Die Blätter
Hinweis! Da die Weinraute prinzipiell Nervengiftmerkmale in sich trägt, sollten nur Produkte aus Apotheke und Reformhaus - in Absprache mit dem Hausarzt - verwendet werden. Bei Überdosierung kann es zu Übelkeit, heftigem Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen, Sichttrübung, Hautproblemen und Desorientierung kommen. Schwangere sollten die Weinraute generell meiden, da es durch falsche Dosierung zur Fehlgeburt kommen kann. |