Skip to main content
Wirkungsweise und Anwendung Verwendung bei Körtels

-antibakteriell
-blutstillend
-entzündungshemmend
-harntreibend
-menstruationsregelnd
-schmerzlindernd
-verdauungsfördernd
-zusammenziehend
-Blähungen
-Durchfall
-Entzündungen (Hals, Rachen)
-Fieber
-Frühjahrsmüdigkeit
-Hämorrhoiden
-Hautprobleme
-Menstruationsprobleme
-Schleimhautentzündungen
-Sodbrennen
-Tumorforschung
-Wechseljahresprobleme
-Verbrennungen
-Verdauungsprobleme
-Vitamin C-Mangel
-Wundheilung

Tee,
Salate,
Kräuterquark,
Joghurt


Pflanzenteile:
Das blühende Kraut und die Wurzeln

Sammelzeit:
Kraut: Mai bis September
Wurzeln: April und Oktober

Hinweis!
Bitte in normalen Dosierungen und nicht über einen
längeren Zeitraum verwenden.
Wie auch beim Waldmeister, so sollte man es
mit dem Großen Wiesenknopf nicht übertreiben.
Bei Überdosierungen kann es zu Übelkeit,
Erbrechen und leichten Magenproblemen kommen.